Wenn sie damit überfordert
    ist, merkst du das bestimmt sofort! Berndt hat auch ca. mit zwei
    Jahren begonnen, am Computer zu spielen. 
    Er wollte unbedingt "schreiben" und ließ mich
    nie in Ruhe am Computer arbeiten. Ich habe dann ein "Living
    Book" von Bröderbund (just Grndma and me, auf Englisch)
    bekommen für meinen alten Apple, habe diesen neben meinem
    Rechner aufgestellt und er hat damit gespielt, erst noch mit
    meiner Hilfe, dann sehr bald alleine. Seine Lieblingsprogramme
    waren damals das ganz normale Wordpad und Paint, also ein ganz
    einfaches Schreib- bzw. Malprogramm.
    Als er dann den Umgang
    mit der Maus beherrschte (das dauerte ca. 2 Monate), waren seine
    ersten Spiele "mit den Puppenkindern" von Fisher Price
    und "Sesamstraße: Erste Schritte" von The Learning
    Company.
    Weitere "Erstlingsspiele"
    sind z.B. "Billi Banni: für unsere Kleinsten"
    und "Billi Banni: erste Schritte" sowie "Spiel
    mit den Teletubbies", alle The Learning Company und "auf
    dem Bauernhof" von Fisher Price.
	Antwort schließen
	 
Meine Antworten geben nur meine ganz persönliche Meinung wieder.
Meine An- und Einsichten über hochbegabte Kinder begründen sich
in erster Linie auf den Gesprächen in unserer Mailingliste,
auf diverse Literatur sowie auf das Zusammenleben mit meinen Kindern)