![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Austausch | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Austausch ForumGästebuch Kindermund Umfrage
|
Kluge Kinder MailinglisteVergleichen soll man ja Kinder bekanntlich nicht, aber in diesem speziellen Fall von "Klugen Kindern" können wir Eltern alle vom Austausch profitieren. Es ist uns ein großes Anliegen, der Hilf- und Ratlosigkeit angesichts der Fähigkeiten unserer Kinder durch Erfahrungsaustausch zu begegnen. Wir sind nicht mehr allein mit unseren Fragen und Nöten. Wir haben einen Ort, wo wir erzählen können, was unsere Kinder schon alles können, ohne sonderbare Blicke zu ernten. Es besteht die Möglichkeit, andere Eltern in ähnlicher Situation privat und persönlich kennenzulernen. Wir setzen uns mit den Problemen und Fragen anderer auseinander, um dadurch auch Neues für die eigene Situation zu lernen und vielleicht auch einmal selbst Hilfe geben zu können. Unsere Gemeinschaft wird immer größer, denn immer mehr Eltern stellen fest, daß ihre Kinder nicht nur überdurchschnittlich begabt sind, sondern gerade deswegen oder auch trotzdem ihre Eigenheiten haben - wie übrigens alle anderen Kinder auch. Wir versuchen, uns gegenseitig das Selbstbewußtsein zu vermitteln, das man im Umgang mit wohlmeinender, ungläubiger oder ignoranter Umgebung braucht. VOM UMGANG MIT EINER MAILINGLISTE
Alle Mails, die an die
Listenadresse geschrieben werden, laufen über einen Listserver,
der sie an alle Teilnehmer der Liste verteilt. Das heißt,
die Korrespondenz läuft innerhalb der Liste öffentlich,
alle Teilnehmer bekommen alle Mails und alle Antworten zugesandt.
Anhand des Betreffs, der entsprechend aussagekräftig und
innerhalb eines Themas gleichbleibend sein sollte, kann entschieden
werden, die Mail zu lesen oder zu löschen. Derzeit sind
wir ungefähr 100 aktive Teilnehmer und das Mailaufkommen beläuft sich
auf bis zu 60 Mails pro Tag, das sind ca. 400
Mails pro Woche oder
1500 Mails pro Monat! Niemand kann das alles lesen, das wird
auch nicht erwartet. Jeder soll für sich das herausnehmen,
was für ihn wichtig ist, und gegebenenfalls selbst zur Diskussion
beitragen. Die Liste läuft rein privat und unter Ausschluß der Öffentlichkeit. Neue Teilnehmer müssen sich bei mir anmelden und eine möglichst ausführliche Vorstellung ihrer Kinder schreiben, damit die anderen Teilnehmer wissen, wer da schreibt. Sicherlich auch dadurch herrscht bei uns ein sehr offenes Klima und ein sehr vertrauter Umgangston. Wer bei uns mitmachen möchte, schreibt mir bitte eine Mail mit Angaben zur Person und zum Kind, dessen Geburtsdatum, und einen ausführlichen Bericht als Vorstellung für die anderen Eltern. Wer sich gerne mit anderen Eltern treffen möchte, schreibt bitte auch Wohnort, Postleitzahl und Bundesland dazu. Außerdem bitte ich zu vermerken, wenn nur ein Themenbereich abonniert werden soll! In letzter Zeit haben sich leider Fälle gehäuft, wo Eltern begeistert zur Mailingliste gekommen und oft binnen Stunden wieder ausgetreten sind, weil ihnen das Mailaufkommen zu hoch war. Dies bedeutet für mich aber einen enormen Verwaltungsaufwand sowie für uns alle einen ziemlichen Frust. Daher bitte ich darum, sich VOR dem Beitritt zur Mailingliste klarzumachen, daß bis zu 60 Mails pro Tag ca. 1500 Mails pro Monat bedeuten! Wem das zu viel ist, der möge sich bitte an unser öffentliches Forum halten, auch dort wird geholfen und diskutiert, wenn auch nicht in so vertraulichem Rahmen und meist nicht so prompt wie in der Liste. Teilnahme an der Mailingliste: |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||